Es stampft und dampft, es quietscht und qualmt: Die einzige Schweizer Zahnradbahn mit täglichem Dampfbetrieb begeistert seit 1892. Steigen Sie ein, die Brienz Rothorn Bahn bringt auch Sie auf die Höhe.
AKTUELLES
Wir bauen um für unsere Gäste! Ab Montag, 29. August 2022, bleiben deshalb das Berghaus Rothorn Kulm sowie die Aussenterrasse bis Ende Saison 2022 geschlossen. Im Aussenbereich stehen Ihnen ein kleines Take-Away Angebot und limitierte Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Die Dampfbahn verkehrt bis Saisonschluss fahrplanmässig. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Tickets mit Sitzplatzgarantie
Bitte beachten Sie, dass es an Spitzentagen (Ferienzeit und schönes Wetter) zu langen Wartezeiten kommen kann. Um diese Wartezeiten zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, das Ticket inkl. Sitzplatzgarantie im Voraus zu kaufen. Dieses ermöglicht Ihnen den direkten Zugang zum Perron und einen garantierten Sitzplatz im gewünschten Zug.
Dampfwürstlibummler
Jeden Mittwoch und jeden Samstag während unserer Saison kochen Heizerwürstli im Dampfkessel der historischen Dampflok. Bei der Mittelstation Planalp angekommen, kredenzt der Lokführer persönlich die leckeren Heizerwürstli mit Zahnstangenbrot und einem alkoholfreien Getränk. Nach der Dampfwürstli-Pause erfolgt die abwechslungsreiche Weiterfahrt bis Rothorn Kulm.
Einsatz von Dieselloks
Die BRB ist im Besitz von drei dieselhydro-statischen Loks, die hauptsächlich im Bahndienst oder für unser Berghaus unterwegs sind. Bei hohem Gästeaufkommen oder technischem Ausfall einer Dampflokomotive kann es vorkommen, dass Dieselloks im Gästebetrieb eingesetzt werden. Es ist uns wichtig und ein Anliegen, dass wir weiterhin 90% unserer Züge mit Dampfloks fahren.
Zugegeben eine schräge Idee.
Aber sie zieht seit 1892.

Seit knapp 130 Jahren schreibt die Brienz Rothorn Bahn ihre bewegte Geschichte, die von viel Aufs und Abs geprägt war und für Generationen von Fahrgästen ein Leben lang in bester Erinnerung bleibt.